News 2021
|
Heinz Menges
März 1934 - Februar 2021
|
|
Heinz, wie viele Dieburger ihn auf den Marktplatz kannten
|
|
Heinz (zweite von Rechts), wie viele Schachkameraden ihn früher kannten |
Wir trauern um unseren Kameraden Heinz Menges
Heinz Menges erlernte das Schachspiel mit 15 Jahren von seinem Vater und war seitdem von dem Spiel gefesselt.
Es ließ ihn nicht mehr los. Er trat bereits in den Fünfzigerjahren in den Dieburger Schachklub ein.
Wann genau, ist nicht mehr feststellbar. Es sind aber mit Sicherheit mehr als 60 Jahre Mitgliedschaft geworden.
Während diesen vielen Jahren war ein Klubabend ohne seine Anwesenheit nicht denkbar.
Heinz war immer dabei, auch als die Spiellokale mehrfach gewechselt wurden. Selbst als er nicht mehr Auto fahren konnte,
kam er mit dem Fahrrad. Allerdings musste er vorher immer noch die Tagessschau ansehen.
Aber dann war er da und spielte bis weit in die Nacht hinein. Auch bei sich zuhause hat Heinz mit verschiedenen Spielern
(Rentnern) oft gespielt und auch sonntags hat man ihn im Cafe´ spielend gesehen.
Er fand immer einen Gegner. Bis zuletzt hat er aktiv gespielt, nur das Corona-Virus war stärker.
Zeitlebens hat er geholfen, wo er nur konnte. Die Vorbereitungen für das lebende Schachspiel 1977 auf dem Marktplatz;
die Arbeiten für das begehbare Schachspiel im Freizeitzentrum Spießfeld (damals half auch Karl Dargies tatkräftig mit);
und die unvergessenen Feiern auf seinem Gelände mit riesigen abendlichen Lagerfeuern, um nur einige zu nennen.
Auch das Schülertraining in der Marienschule hat er einige Zeit geleitet.
Er war ein Stützpfeiler für alle Mannschaften und jederzeit als Stamm- und Ersatzspieler einsatzbereit.
Über mehrere Jahrzehnte war auf ihn immer verlass.
Viele Jahre war er auch Mitglied des Vorstands und in verschiedenen Funktionen aktiv.
2012 wurde er, nach über 50-jähriger Mitgliedschaft, zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Sein unglaublicher Einsatz und seine Verdienste um den Verein sind unermesslich.
Er wird uns fehlen
==============================================================================
Vereinsaktivitäten: Stand Februar 2021
Langsam aber sicher gibt es Lichtblicke. Die Tage werden länger, irgendwann wird es wieder warm genug um draußen zu sitzen.
Die Impfaktion kommt endlich voran, irgendwann wird unseres Spiellokal wieder öffnen dürfen, da wird es gefeiert!.
Nur leider werden wir, bis es so weit ist, noch einige Zeit lang Geduld ausüben müssen.
Jugendschach:
Auch für das Jugendschach gibt es Lichtblicke. Ich bin jetzt zum Impfen angemeldet, aber es wird wahrscheinlich Wochen sein,
bevor ich mich wagen könnte, mich unter den Jugend zu mischen.
Außerdem ist es immer noch unklar wann die Schlossgartenhalle wieder frei gegeben wird.
Nur Geduld!
News 2020
Während der Corona-Zeiten werden die Klubaktivitäten ständig die Corona-bedingte Umständen angepast
Vereinsaktivitäten: Stand 20.12.2020
2020 ist gelaufen, oder ehe davongehumpelt. Wie es in 2021 weitergehen wird, ist noch in den Sternen geschrieben.
Wir können nur was auf uns zukommt abwarten.
Jugendschach:
Ich bin der Hoffnung, dass ich irgendwann für eine Impfung an der Reihe werde. Wann es so weit ist,
werden wir (hoffentlich) die Jugendgruppe wiederbeleben können. Bis dann, siehe "Vereinsaktivitäten" oben.
14. Januar 2020: Blitzschach zum aufwarmen.
Stand nach 10 Runden
Platz | Name | Gespielt | Gewonnen | Remis | Verloren | Punkte |
1. | Reiner Gruber | 8 | 6 | 0 | 2 | 6 |
| Thomas Heckwolf | 8 | 6 | 0 | 2 | 6 |
3. | Ulrich Wimmer | 8 | 4 | 0 | 4 | 4 |
4. | Achim Frey | 8 | 3 | 0 | 5 | 3 |
5. | Chris Wright | 8 | 1 | 0 | 7 | 1 |
Spieler | 1. Runde |
2. Runde | Ergebnis |
# | Name |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte |
Gesamt | Platz |
1 | Reiner Gruber |
X | 1 | 1 | 0 | 1 | 3 |
X | 0 | 1 | 1 | 1 | 3 |
6 | =1. |
2 | Thomas Heckwolf |
0 | X | 1 | 1 | 1 | 3 |
1 | X | 0 | 1 | 1 | 3 |
6 | =1. |
3 | Ulrich Wimmer |
0 | 0 | X | 1 | 1 | 2 |
0 | 1 | X | 0 | 1 | 2 |
4 | 3. |
4 | Achim Frey |
1 | 0 | 0 | X | 1 | 2 |
0 | 0 | 1 | X | 0 | 1 |
3 | 4. |
5 | Chris Wright |
0 | 0 | 0 | 0 | X | 0 |
0 | 0 | 0 | 1 | X | 1 |
1 | 5. |
Tiebreak nach 2 Runden
Platz | Name | Gespielt | Gewonnen | Remis | Verloren | Punkte |
1. | Thomas Heckwolf | 2 | 2 | 0 | 0 | 2 |
2. | Reiner Gruber | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 |
Spieler | 1. Runde |
2. Runde | Ergebnis |
# | Name |
1 | 2 | Punkte |
1 | 2 | Punkte |
Gesamt | Platz |
1 | Thomas Heckwolf |
X | 1 | 1 |
X | 1 | 1 |
2 | 1. |
2 | Reiner Gruber |
0 | X | 0 |
0 | X | 0 |
0 | 2. |
News 2013
11. Juni 2013: Ehrung von Sue und Sylvain Hénon
 |
Als Dankeschön dafür, dass Sue und Sylvain uns das Atilier in der Steinstraße
für Mannschaftsspiel am Sonntags zur Verfügung gestellt hat,
überreichte der Vorsitzender, Chris Wright, einen Buchgutschein
in Wert von €20.
Auch in der kommenden Spielsaison wird das Atelier uns weiterhin zur Verfügung stehen.
Vielen Dank!
|
26. Mai 2013: Jahresversammlung
Wahl des neuen Vorstands
| 1. Vorsitzender | Chris Wright |
| 2. Vorsitzender | Thomas Heckwolf |
| Rechner | Michael Krause |
| Schriftführer | Klaus Weber |
| Mannschaftsleiter | Andreas Weber |
| Zeugwart | Heinz Menges |
| Jugendleiter | Thomas Heckwolf |
Verteilung weitere Aufgaben
| 2. Jugendleiter | Chris Wright |
| Pressewart | Klaus Weber |
| Turnierleiter | Chris Wright |
| Internetbetreuer | Chris Wright |
5. Mai 2013: Neuntes und letztes Bezirksligaspiel
Alle Ligastatistiken sind auf der Starkenburg Internet-Seiten zu sehen:
Statistik
Wir sind schon wieder mal mit nur 7 Spieler (2 davon Ersatzspieler), angetreten, und, obwohl, dass der Gegner
auch nur mit 7 Spieler angetreten ist, haben wir 4,5:3,5 verloren. Trotzdem sind wir 6. in der Liga geblieben,
und der Klassenerhalt ist damit erreicht.
24. April 2013: Achtes Bezirksligaspiel
Das Spiel gegen SC Lafja Roßdorf II is seitens Roßdorf abgesagt worden, Dieburg gewinnt 8:0 und ist auf
dem 6. Platz in der Liga vorgerückt.
3. März 2013: Siebtes Bezirksligaspiel
Wir sind schon wieder mal mit nur 7 Spieler (2 davon Ersatzspieler), angetreten, und den entspechenden Preis
dafür bezahlt: 4,5:3,5 gegen Springer Bad König I verloren.
2mal gewonnen, 3mal remis und 3 mal verloren (1mal kampflos und beide Ersatzspieler!). Unüberraschend sind
wir auf Platz 7 in der Tabelle abgerutscht.
17. Februar 2013: Sechstes Bezirksligaspiel
Na ja, man kann nicht immer gewinnen; 2:6 verloren gegen SC Ober-Ramstadt I
1mal gewonnen, 2mal remis und 5mal verloren. Mindestens, diesmal waren beide Mannschaften komplett, es würde
wirklich 8mal gespielt! Und trotz des Verlusts, sind wir immer noch auf Platz 5 in der Tabelle.
17. Januar 2013: Fünftes Bezirksligaspiel
Ein neues Jahr, ein neues Glück?
Erneut spielten wir unentschieden; 3,5:3,5 gegen TEC Darmstadt II.
2mal gewonnen (1mal kampflos), 3mal remis und 2mal kampflos verloren (1mal haben beide Spieler gefehlt,
deswegen sind nur 7 Punkte vergeben worden). Immerhin, haben wir den 5. Tabellenplatz verteidigt.
News 2012
2. Dezember 2012: Viertes Bezirksligaspiel
Dieburg spielt 4:4 gegen Rödermark/Eppertshausen.
Ein halbes Brot ist besser als gar nichts! Wir haben 3mal gewonnen, 2mal Remis gespielt, und 3mal verloren.
Damit haben wir Platz 5 in der Tabelle verteidigt.
4. November 2012: Drittes Bezirksligaspiel
Dieburg gewinnt 6:2 gegen Münster.
Die Erfolgsserie hält an! Wir haben 5mal gewonnen, 2mal Remis gespielt, und (wieder) nur einmal verloren.
Damit sind wir auf Platz 5 in der Tabelle vorgerückt.
7. Oktober 2012: Zweites Bezirksligaspiel
Dieburg gewinnt 5:3 gegen Groß-Umstadt.
Wir haben nicht umsonst gehofft! In der Tat war diesmal die Mannschaft komplett.
Wir haben 3mal gewonnen, 4mal Remis gespielt, und nur einmal verloren. Damit ist es uns,
den Sprung vom 10. bis auf den 7. Platz in der Tabelle, gelungen.
Nur weiter so!
16. September 2012: Erstes Bezirksligaspiel
Dieburg verliert 8:0
Das Spiel gegen SK Eberstadt 1924 müsste seitens Dieburg abgesagt werden, da es uns nicht gelungen war,
eine Mannschaft zusammen zu stellen. Dies ist natürlich ein sehr enttäuschenden Start in der neuen Saison.
Wir hegen die Hoffnung, dass beim nächsten Spiel, gegen Groß-Umstadt am 7. Oktober, alles besser klappen wird.
26. Juni 2012: Jahresversammlung
Ehrung vom Heinz Menges
 |
Während der Jahresversammekung erfolgte die Ehrung des Vereinsmitgliedes Heinz Menges
für mindestens 50-jahrige Mitgliedschaft in verschiedenen Funktionen (u.a. auch Vereinsvorsitzender).
Das genaue Beitrittsdatum lässt sich nicht mehr feststellen. Der Vorsitzende Oliver Kamutzki
überreichte eine Urkunde sowie Präsente. |
Wahl des neuen Vorstands
| 1. Vorsitzender | Chris Wright |
| 2. Vorsitzender | Oliver Kamutzki |
| Rechner | Michael Krause |
| Schriftführer | Klaus Weber |
| Mannschaftsleiter | Andreas Weber |
| Zeugwart | Heinz Menges |
| Pressewart | Klaus Weber |
Protokoll der Versammlung: Protokoll